- Generation
- Generation Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. generātio "Zeugungskraft, Nachkommenschaft", dem Abstraktum von l. generāre "erzeugen", das als generieren später auch entlehnt wird. Zu l. genus n. "Gattung, Geschlecht, Abstammung" (Genus). Ebenso Generator "Erzeuger, energie-erzeugende Maschine" aus l. generātor (Nomen agentis, 19. Jh.); dagegen ist generativ "erzeugend" (zugehöriges Adjektiv, 20. Jh.) eine neoklassische Bildung.Ebenso nndl. generatie, ne. generation, nfrz. génération, nschw. generation, nnorw. generasjon.✎ DF 1 (1913), 242;HWPh 3 (1974), 274-277;Carstensen 2 (1994), 563f. lateinisch l.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.